Suche und Netzwerk

Welche Verbindungsart benötige ich, um von meinem Mobilgerät aus zu drucken oder zu scannen?

Um mit KYOCERA Mobile Print zu drucken oder zu scannen, muss Ihr Mobilgerät drahtlos mit demselben lokalen Netzwerk wie Ihr Zieldruckgerät oder Multifunktionsdrucker verbunden sein. Sie können sich mit Wi-Fi Direct ohne ein lokales Wi-Fi-Netzwerk drahtlos mit einem Druckgerät verbinden, wenn Ihr Druckgerät dies unterstützt.

Wie sucht Mobile Print nach Druckgeräten?

Standardmäßig werden Geräte über die SNMP-Suche ermittelt. Die Suche kann auch über Bonjour (nur iOS) oder WS-Discovery laufen. Wenn Sie das Ermittlungsprotokoll von Bonjour verwenden, muss Bonjour auf Ihrem Druckgerät aktiviert sein.

Was sind „Favoriten“ und wie kann ich sie hinzufügen bzw. löschen?

Sie können bis zu 10 Druckergeräte in der Liste Favoriten im Fenster Suche speichern. Standardmäßig verwendet die App das SNMP-Protokoll, um Druckgeräte in Ihrem Wi-Fi Netzwerk zu entdecken. Optional können Sie die Ermittlungsprotokolle WS-Discovery oder Bonjour (nur iOS) verwenden. Um ein Druckgerät in der Liste Favoriten zu speichern, tippen Sie auf das Stern-Symbol neben dem Namen des ausgewählten Geräts im Fenster "Gerät auswählen".

Kann ich Dateien in die App importieren?

Auf iOS-Geräten können Sie Dateien mithilfe der folgenden Methoden in die App importieren:

Importieren Sie auf Android-Geräten Dateien anhand der folgenden Methoden in die App:

Kann ich Dateien von der App auf einen Desktop-Computer übertragen?

Auf iOS-Geräten gibt es zwei Möglichkeiten für die Übertragung von Dateien auf einen Desktop-Computer. Sie können die Datei entweder aus der App heraus per E-Mail verschicken oder die Funktion Freigegebener Ordner der App nutzen, um direkt auf Ihren Desktop-Computer zuzugreifen. Auf Android-Geräten können Sie in der App gespeicherte Dateien per E-Mail an jedes E-Mail-Konto senden, auf das Sie von Ihrem Desktop-Computer zugreifen können.

Bei gescannten Dokumenten stehen mehrere Speicherorte zur Auswahl: der Ordner Dokumente des Geräts oder einer der unterstützten externen Dienste (Dropbox, Evernote, OneDrive) bzw. „Freigegebener Ordner“. Tippen Sie zum Ändern auf den Speicherort (Standardeinstellung: Dokumente) und wählen Sie einen anderen aus. An externe Dienste gesendete Dateien können auf Ihrem PC über die entsprechende Anwendung oder die Website des externen Diensts aufgerufen werden.

Was ist „Freigegebener Ordner“?

„Freigegebener Ordner“ ermöglicht die Einrichtung des Zugriffs auf einen freigegebenen Ordner auf einem Desktop- oder Laptop-Computer. Tippen Sie auf Freigegebener Ordner, geben Sie die folgenden Informationen ein und tippen Sie auf Anmelden (in iOS, tippen Sie in Android auf Fertig):

Wenn Sie Schwierigkeiten haben, sich mit dem freigegebenen Ordner zu verbinden, überprüfen Sie Ihre Einstellungen oder wenden Sie sich an den Systemadministrator.

Wie stelle ich eine Verbindung zwischen einem Android-Gerät und einem Druckgerät über NFC her?

NFC muss auf dem Android-Gerät und dem Druckgerät aktiviert sein.

Sie können aus jedem Funktionsbildschirm auf das NFC-Tag des Druckgeräts tippen, um eine Verbindung zu einem Druckgerät herzustellen.

Welche Verbindung wird auf Android-Geräten für NFC verwendet?

Ein Druckgerät verfügt über bis zu 3 IP-Adressen für die verschiedenen Verbindungsarten: kabelgebunden, Wi-Fi und Wi-Fi Direct. Wenn Sie auf ein NFC-Tag tippen, prüft die App in der folgenden Reihenfolge die Wi-Fi-Verfügbarkeit:

Wenn Sie über Kabel oder Wi-Fi keine Verbindung zu einem Druckgerät herstellen können, stellen Sie sie mit Wi-Fi Direct her.

Android OS verfügt über zwei Verbindungsmodi für Wi-Fi Direct: Wi-Fi-Zugriffspunkt und Wi-Fi Direct-Kopplung. Worin besteht der Unterschied?

Sie können über den Kopplungsmodus von Wi-Fi auf das Internet zugreifen. Falls Ihr Mobilgerät auf ein Funkzellennetz zugreift, wird dieses Netz für den Internetzugriff verwendet.

Mobile Print priorisiert die Nutzung von Wi-Fi, wenn es über ein Netzwerk verbunden ist. Wenn Wi-Fi aktiviert, jedoch nicht mit dem Netzwerk verbunden ist, nutzt Wi-Fi Direct zur Kommunikation mit dem Drucker den Kopplungsmodus und nutzt Mobildaten für den Zugriff auf das Internet.

Sie können nicht über den Wi-Fi-Zugriffspunkt-Modus auf das Internet zugreifen.

Warum kommt es zu Verbindungsproblemen beim KYOCERA Net Manager-Server auf Apple Mobilgeräten mit iOS 11 oder höher?

Ab iOS 11 gelten strenge Sicherheitsanforderungen für die SSL-Kommunikation. Wir empfehlen Ihnen die Installation der neuesten Zertifikate auf Ihren KYOCERA Net Manager-Server, der SHA-256 unterstützt.