Welche Mobilgeräte und Versionen werden unterstützt?
iOS 11.0 oder höher für Mobile Print Version 3.0
iOS 12.0 oder höher für Mobile Print Version 3.1
iOS 12.0 oder höher für Mobile Print Version 3.2
iOS 14.0 oder höher für Mobile Print Version 3.3
iOS 14.0 oder höher für Mobile Print Version 3.4
iOS 15.0 oder höher für Mobile Print Version 3.5
iOS 15.0 oder höher für Mobile Print Version 3.6
iPadOS 13.0 oder höher für Mobile Print Version 3.2
iPadOS 14.0 oder höher für Mobile Print Version 3.3
iPadOS 14.0 oder höher für Mobile Print Version 3.4
iPadOS 15.0 oder höher für Mobile Print Version 3.5
iPadOS 15.0 oder höher für Mobile Print Version 3.6
Android 5.0 oder höher für Mobile Print Version 3.0
Android 6.0 oder höher für Mobile Print Version 3.1
Android 6.0 oder höher für Mobile Print Version 3.2
Android 8.1 oder höher für Mobile Print Version 3.3
Android 10.0 oder höher für Mobile Print Version 3.4
Android 10.0 oder höher für Mobile Print Version 3.5
Android 10.0 oder höher für Mobile Print Version 3.6
Wo wird ein Dokument oder ein Bild abgelegt, das ich innerhalb der App auf meinem Android-Gerät speichere?
In der App gespeicherte Dokumente oder Bilder werden in Ihrem festgelegten Download-Ordner oder im Standardordner/sdcard/Download abgelegt.
Wo wird ein Dokument oder ein Bild abgelegt, das ich innerhalb der App auf meinem iOS-Gerät speichere?
Auf in der App gespeicherte Dokumente oder Bilder kann nur über das Fenster Dokumente der App zugegriffen werden, insofern sie nicht auf einem unterstützten externen Dienst gespeichert werden.
Welche Druckgeräte von KYOCERA werden unterstützt?
<!--#include virtual="include/modellist.html" -->
Möchten Sie Unterstützung für weitere Druckermodelle von KYOCERA hinzufügen?
Ja. Die App wird gelegentlich für die Unterstützung neuer KYOCERA-Druckgeräte aktualisiert.
Kann ich diese App auch zum Drucken mit anderen als KYOCERA-Druckern verwenden?
Die App funktioniert nicht mit Druckgeräten anderer Marken.
Unterscheiden sich Mobile Print für Tablets und Mobile Print für Smartphones?
Zur bestmöglichen Ausnutzung der unterschiedlichen Displaygrößen unterscheidet sich das Layout minimal, aber die Funktionen sind in beiden Fällen gleich.
Unterstützt Mobile Print Barrierefreiheitsfunktionen auf iOS-Geräten?
Mobile Print unterstützt Bildschirmleser und die Option zur Angabe von bevorzugten größeren Schriftgraden. Hinweis: Aufgrund von Platzmangel können Navigationsschaltflächen und -komponenten, Werkzeugleisten sowie bestimmter Text in Tabellen nicht angepasst werden. Mobile Print unterstützt daher bestimmte sehr große Schriftgrade nicht.